Fütterung

Mai 2020

Futterhygiene bei Flüssigfütterung

Franz Strasser ABL, von der Beratungsstelle für Schweineproduktion in Wels, skizziert im folgenden Bericht, wie mit einem Hygieneplan die Fütterungshygiene verbessert werden kann.
Dieser Inhalt ist nur für VLV-Mitglieder verfügbar. Werden Sie aktiver VLV-Lieferant, dann können Sie diese Inhalte auch nutzen.
Dazu wenden Sie sich an office@schweineboerse.at bzw. 0732/922 922 – wir informieren gerne.

  • Komponentendaten jetzt anpassen
Oktober 2015

Rezepturen anpassen

Mais als Silage verfüttert ist heuer um einige Prozente trockener als letztes Jahr. Franz Strasser ABL gibt Hinweise, wie Sie die Maisanteile verändern sollen, damit die Nährstoffverhältnisse wie ausgewogen sind - mehr dazu >>>
Dieser Inhalt ist nur für VLV-Mitglieder verfügbar. Werden Sie aktiver VLV-Lieferant, dann können Sie diese Inhalte auch nutzen.
Dazu wenden Sie sich an office@schweineboerse.at bzw. 0732/922 922 – wir informieren gerne.

September 2013

Teure Eiweißkomponente sparen – aber wie?

Jedem Schweinemäster stehen die Haare zu Berge, wenn jetzt die Soja- od. Konzentratrechnung zu bezahlen ist. Gleichzeitig sind die Schlachterlöse weit unter den Erwartungen. In dieser Situation sind viele Betriebe vermehrt gewillt, an der „Ausgabenschraube“ zu drehen.
Dieser Inhalt ist nur für VLV-Mitglieder verfügbar. Werden Sie aktiver VLV-Lieferant, dann können Sie diese Inhalte auch nutzen.
Dazu wenden Sie sich an office@schweineboerse.at bzw. 0732/922 922 – wir informieren gerne.